Plastikmüll - Mikroplastik in Donau und Isar
Hand aufs Herz: haben Sie schon einmal bewusst drauf geachtet, wieviel Plastik Sie eigentlich tagtäglich verwenden oder wegschmeißen? Wenn Sie einkaufen, ob dann die Produkte doppelt und dreifach verpackt sind? Regisseur Werner Boote hat es uns 2009 mit seinem Augen öffnenden Kinofilm „Plastic Planet“ in teils drastischen Bildern gezeigt: der Mensch vermüllt nach und nach seine Umwelt. – Vorzugsweise mit Plastik. Das bestätigen nun auch ganz aktuell erste Ergebnissen einer Studie zu sogenanntem „Mikroplastik“ der Uni Bayreuth und des Bayerischen Landesumweltamtes. Getestet wurden dabei seit 2014 Binnengewässer wie Seen, aber auch Fließgewässer. Und sie belegen es schwarz auf weiß: In Donau, Isar und Co., schwimmen schon lange nicht mehr nur Fische, Vögel und Pflanzen…