Die Zeit des Nationalsozialismus im Dritten Reich ist seit jeher der vielleicht wichtigste Bestandteil des Geschichtsunterrichts an deutschen Schulen. Für Schüler wird es heutzutage immer schwerer, sich die Ausmaße dieser Verbrechen vorstellen zu können. Für die Schüler des Comenius-Gymnasiums Deggendorf wurde die Geschichte heute ein Stück realer. Sie durften den Schilderungen eines Zeitzeugen lauschen. Denn im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wochen der Begegnung“ erzählte Erich Finsches den Schülern von seiner Zeit als Jude während des Nationalsozialismus.
Das könnte Sie auch interessieren







