Unterstützung bei Maikäfer-Schäden

Der Bayerische Bauernverband fordert ein Hilfsprogramm für vom Maikäferbefall betroffene Landwirte. Nachdem der Maikäfer heuer im Frühjahr besonders geschwärmt ist und unzählige Eier abgelegt hat, zeichnet sich in den niederbayerische Böden bereits jetzt ein enorm hoher Befall mit Engerlingen ab. Laut dem BBV-Bezirkspräsidenten Gerhard Stadler seien zum Teil über 400 Engerlinge je Quadratmeter gezählt worden – die Schadschwelle liegt gerade mal bei einem Zehntel.