Spatenstich zum Wasserstraßen-Ausbau zwischen Straubing und Deggendorf (Straubing)

Nächster Spatenstich für Donauausbau

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer haben am Freitagnachmittag offiziell den Startschuss gegeben für den Ausbau der Wasserstraße zwischen Straubing und Deggendorf. Ende Juli sollen nun zunächst die Arbeiten zwischen der Schleuse Straubing und der Eisenbahnbrücke in Bogen beginnen. In Kombination mit Regelungsbauwerken wie Buhnen oder Ufervorschüttungen wird so im gesamten Abschnitt zwischen Straubing und Vilshofen die Abladetiefe für die Schifffahrt um 20 Zentimeter erhöht – im Bauabschnitt 1 bis zum Straubinger Hafen sind es sogar 65 Zentimeter mehr. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt kosten rund 38 Millionen Euro. Ungefähr 1,5 Jahre später, also im Frühjahr 2023 soll dieser Teil fertiggestellt sein. Anschließend erfolgt dann der Ausbau des zweiten Bauabschnitts zwischen der Schwarzachmündung und Deggendorf.