„Safer Internet Day“

Das Internet gehört mittlerweile schon fest zu unserem Alltag dazu. Aber nicht nur die Erwachsenen nutzen es jeden Tag, sondern auch Kinder und Jugendliche werden immer mehr mit dem world wide web konfrontiert. Vor allem in der Schule ist der Unterricht ohne das Internet kaum noch wegzudenken. Vor allem wenn es zum Beispiel um das Recherchieren zu Referatsthemen geht oder wie es jetzt die letzten Jahre lange der Fall war, um Online-Unterricht. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass das Internet nicht gerade ungefährlich ist. Betrug, Stalking und Cyber-Mobbing sind da nämlich kein Einzelfall. Am heutigen Dienstag, den 07. Februar ist der sogenannte „Safer Internet Day“ oder auf Deutsch, der „Tag für mehr Internetsicherheit“. Dabei soll auf die Gefahren im Internet aufmerksam gemacht werden und Kinder und Jugendliche angemessen über das world wide web informiert werden. Wir waren zu diesem Anlass in Deggendorf unterwegs und haben uns mal unter die Leute gemischt und gefragt, für wie sicher sie das Internet halten und wie sie ihre Kinder darauf vorbereiten.