Rekordabsatz bei BMW

Im vergangenen Jahr hat der BMW-Konzern zum ersten Mal mehr als 2,2 Millionen Autos der Stammmarke BMW verkauft. Und das trotz weltweiten Halbleitermangels. Laut dem Vertriebsvorstand habe der Konzern im Gesamtjahr ein solides Absatzwachstum erzielt. Ein wichtiger Wachstumstreiber sei dabei die E-Mobilität. Das angekündigte Ziel ist mit der Auslieferung von mehr als 100.000 vollelektrischen Fahrzeugen erreicht worden. Hauptverantwortlich dafür ist auch der Standort Dingolfing, denn dort werden verschiedene Elektromodelle gebaut, unter anderem der i4 und iX. Auch heuer erwarte BMW ein weiteres profitables Wachstum.