Promi-Entenbasketball als Werbeaktion fürs Entenrennen (Straubing)

Enten-Basketball als Werbeaktion

Um den Losverkauf für das Straubinger Entenrennen anzukurbeln, hat die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde der Christuskirche auch heuer einen Promi-Wettkampf veranstaltet. Dazu haben sich am Samstagvormittag einige Politiker und Vertreter von THW und Feuerwehr zum Enten-Basketball am Theresienplatz getroffen – darunter Bürgermeister Albert Solleder und die stellvertretende Landrätin Barbara Unger. Das beste Zielwasser hatte aber letztlich CSU-Stadtrat Andreas Fuchs.

Beim 9. Straubinger Entenrennen werden am 10. Oktober wieder rund 3000 Plastikenten auf der Laber zu Wasser gelassen. Mit 5 Euro pro Ente kann sich jedermann an dem Rennen beteiligen. Als Hauptgewinn winkt unter anderem ein E-Bike. Mit dem Erlös des Entenrennens wird alljährlich unter anderem das Familienhaus der Christuskirche unterstützt.