Sommerferien im Altenheim
19 Schüler des Sankt-Michaels-Gymnasiums aus Metten spenden ihre Sommerferien alten Menschen. Wie die Verantwortlichen zum Projektstart am Montag bekannt gaben, wollen die Jugendlichen jeweils mindesten 15 Stunden soziale Arbeit im Haus der Diakonie in Metten ableisten. Die Schüler kümmern sich dabei unter Anleitung des Heimpersonals um die Senioren, spielen zum Beispiel Brettspiele spielen oder unterhalten sich einfach mit ihnen.
Organisiert wird dieses „Generationen-Begegnungs-Projekt“ vom „Freiwilligenzentrum Deggendorf“ in Kooperation mit dem Haus der Diakonie in Metten.