Am Wochenende haben die Plattlinger nach 5-jähriger Pause endlich wieder ihr Heimatfest mit traditioneller Wasserprozession gefeiert. Die Feierlichkeit zu Ehren des Heiligen Nepomuk – Schutzpatron der Brücken und Beichtväter – begannen am Samstag im Nepomuk-Garten am Bruckstadl. Mit Einbruch der Dunkelheit startete dann die Wasserprozession, die vom Sankt-Johann-Nepomuk-Verein Plattling von jeher ausgerichtet wird. Dabei wird die lebensgroße Nepomuk-Statue auf einer festlich geschmückten Plätte aus dem Jahr 1946 die Isar flussabwärts gefahren. Die Freiwillige Feuerwehr Plattling erzeugte dazu einen bunten Wasserbogen, der von Scheinwerfern beleuchtet wurde. Nach der Wasserprozession konnten sich die Besucher noch über ein abschließendes Feuerwerk an der Isar freuen.