Auen gehören zu den artenreichsten Ökosystemen bei uns in Deutschland. Die natürlichen Überflutungsflächen von Flüssen oder Bächen sind von Wasser geprägte Lebensräume, die Landschaften miteinander verbinden. Doch überall sind Auen in Bedrängnis zum Beispiel durch die Begradigung von Flüssen. Das hat Folgen für das gesamte Ökosystem „Fluss“, für Tiere und Pflanzen – und am Ende auch für den Menschen. Umso erfreulicher ist es, wenn neue Aue-Fließgewässer entstehen – so wie derzeit an der Donau. Dort wurden vor kurzem die Bauarbeiten zum Aue-Fließgewässer im Reibersdorfer Vorland abgeschlossen.
Das könnte Sie auch interessieren







