Große Missstände – Deggendorfer Kinderpsychologe verrät uns, was sich alles ändern muss

Ärger mit den Eltern, schlechte Noten, oder auch der erster Liebeskummer: Kinder und Jugendliche haben es oft nicht leicht. Probleme und schwierige Situationen können die Stimmung verdüstern. Das ist aber ja auch ganz normal.

Depressionen sind aber mehr, als nur „nicht gut drauf zu sein“ oder „einen schlechten Tag zu haben“: Depressionen sind eine ernsthaften Erkrankung. Und gerade durch die Corona-Pandemie wurde diese Problematik nochmal angeheizt. Dr. Rudolf Loibl-Keimer, Facharzt für Kinder- und Jungendpsychiatrie und -psychotherapie mit Praxis in Deggendorf, hat sich für uns Zeit genommen um über genau dieses Thema zu sprechen.