Bund Naturschutz will Moratorium zur Klärschlammverbrennung (Straubing)

Der Bund Naturschutz fordert den Stopp aller derzeitigen Planungen für Klärschlammverbrennungsanlangen in Bayern. Anlass dafür ist laut dem Umweltschutzverband die geplante Mono-Klärschlammverbrennungsanlage in Straubing. Für den Bund Naturschutz ist dies der falsche Weg, um den anfallenden Klärschlamm zu entsorgen. „Bayern brauche nachhaltige Lösungen für die Behandlung und Verwertung von Klärschlamm“ heißt es einer Pressemitteilung. „Und wenn die Verbrennungsanlagen einmal genehmigt und gebaut seien, sei es zu spät, auf nachhaltigere Verfahren umzustellen.“