Bilanz der Zuckerrüben Dicksaftkampagne (Plattling)

Zuckersilos sind wieder gut gefüllt

Die Dicksaftkampagne der Plattlinger Zuckerfabrik verläuft in diesem Jahr trotz der Hitze unfallfrei, störungsfrei und auch coronafrei. Das teilte Bereichsleiter Wolfang Vogl mit. Zuletzt sei die Begeisterung für den Rübenanbau etwas gesunken. Die Preise waren niedrig, Beizmittel gegen Blattläuse wurden verboten und die Rübenblätter litten unter der Pilzerkrankung Cercospospora. Heuer hingegen stehen die Rüben gut da, Blattläuse gibt es, aber auch Marienkäfer, die sie fressen. Angst haben die Rübenanbauer nun vor allem vor der grünen Pfirsichlaus. Die überträgt Viren, die die Blätter vergilben lassen. Aber durch den Frost im Winter sind die Läuse mit den Viren gestorben. Die Dicksaftkampagne läuft bereits seit 56 Tagen. Sie findet im Sommer statt, während die eigentliche Rübenkampagne in der Regel von Mitte September bis Mitte Dezember läuft.