Bayerischer Bärwurz Europa-weit geschützt
Jetzt hat es auch der Bayerische Bärwurz in das Register des europäischen Herkunftsschutzes geschafft. Wie das Bayerische Landwirtschaftsministerium am Montag in einer Pressemitteilung bekannt gab, sind somit jetzt 53 bayerische Spezialitäten EU-weit geschützt. Mit dem Bärwurz ist jetzt eine typisch niederbayerische Spezilität hinzu gekommen. Laut dem Ministerium sei der Bayerische Bärwurz ein Aushängeschild des Bayerischen Waldes, den Einheimische und Besucher gleichermaßen zu schätzen wüssten. Der Bärwurz wird nach geheimen Rezept hergestellt und gilt – zusammen mit der Roten Steingutflasche – als Kultobjekt. Mit den 53 geschützten Produkten liegt Bayern bundesweit an der Spitze – ein weiterer Erfolg für das Spezialitätenland, so das Landwirtschaftsministerium.