Arbeitsmarktzahlen (Ndb.)

Im Juli waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Deggendorf rund 6.500 Menschen arbeitslos gemeldet. Das bedeutet keine Veränderung zum Vormonat. Die Quote beträgt damit 3,2 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr gibt es aber einen Anstieg von 490 Menschen bzw. 8 Prozent zu verzeichnen. Bei den Langzeitarbeitslosen wird ein leichter Rückgang von rund 2,2 Prozent vermeldet, im Jahresvergleich ist das allerdings ein Anstieg von 3,8 Prozent. Positivere Statistiken gibt es in Sachen offener Arbeitsstellen. Aktuell sind im Agenturbezirk 4.406 Stellen gemeldet, das sind zwar nur etwas weniger als vor einm Monat, allerdings 14 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Insgesamt sei die Stimmung auf dem Arbeitsmarkt verhalten, so heißt es in der Pressemitteilung der Agentur für Arbeit. Der Arbeitsmarkt sei aber trotzdem robust und weiterhin aufnahmefähig.