Virtuellen Touristenführer zum Leben erweckt
Eine Arbeitsgruppe aus THD, der Westböhmischen Universität Pilsen und der Beratungsfirma Uhlava hat in den vergangenen Jahren gemeinsam eine Reiseführer-App entwickelt. Am Freitag haben die Projektbeteiligten in Deggendorf die Ergebnisse vorgestellt. Die App soll die historische Kulturlandschaft entlang von historischen Wegen im Bayerisch-Böhmischen Wald für Wanderer und geschichtlich Interessierte besser erlebbar machen. Die Nutzer können so zum Beispiel Denkmäler in Augmented Reality oder als 3D-Modell auf ihrem Smartphone betrachten.