Abbruch der Haushaltsschule Maria Ward (Deggendorf)

Modernste Technik bei Schulabbruch

Die seit Anfang April laufenden Abbrucharbeiten der ehemaligen Haushaltsschule Maria Ward in Deggendorf gehen gut voran. Derzeit lässt die Stadt die Gebäude von innen entkernen und den anfallenden Sondermüll fachgerecht entsorgen. Dabei kommt modernste Technik zum Einsatz wie dieser Abrissroboter. Um die umliegende Strasse und die Nachbargebäude zu schonen, werden die alten Schulgebäude mit dem Bagger nach innen abgerissen. Die 1887 errichtete Schule wird bereits seit längerem nicht mehr genutzt – das Dach ist marode, das Mauerwerk feucht. Das Grundstück ist Teil des Rahmenplans Klosterviertel. In den kommenden Jahrzehnten soll sich hier in Sachen Wohnen und Leben einiges tun.

Der Abriss der Haushaltsschule soll Ende Mai abgeschlossen sein. Danach geht es weiter mit dem alten Parkhaus. Dort soll später die neue Schule entstehen.