5 Jahre nach Corona – Folgen für die Gastros und Hotels
Diese und letzte Woche haben wir uns mit den Folgen der Corona-Pandemie – 5 Jahre nach dem Ausbruch bei uns in Deutschland beschäftigt. Heute wollen wir einen Blick auf die Hotel- und Gaststätten-Branche werfen. Einer Studie zufolge hat jeder 10. Gastronomie-Betrieb in Deutschland 2023 aufgegeben. Tendenz weiter steigend. Inflation, schwächelnde Konjunktur und die seit 2024 wieder angehobene Mehrwertsteuer für Speisen in Restaurants von 7 auf 19 Prozent tragen ihr übriges dazu bei, dass die Branche weiter schwächelt. Experten warnen vor einer massiven Insolvenzwelle. Wie also geht´s weiter? Und wie sieht die Branche im Rückblick die in der Pandemie getroffenen Maßnahmen? Genau das wollten wir von der Bezirksvorsitzenden des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands Bayern wissen. Andrea Rasche hat sie zum Gespräch getroffen.